Die Touren
- Anreise
- Tour 01
- Tour 02
- Tour 03
- Tour 04
- Tour 05
- Tour 06
- Tour 07
Anreise und 1. Treffen
Liebe Heinkelfreunde,
die Tage werden schon wieder kürzer, doch der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite und ein spannendes gemeinsames Highlight steht uns noch bevor! Die Vorfreude steigt, denn in wenigen Wochen startet unsere lang ersehnte einwöchige Heinkeltour durch die schöne Eifel.
Damit wir alle entspannt in unsere gemeinsame Woche starten können, hier die wichtigsten Informationen für unsere Anreise und das erste Treffen:
Anreise & Treffpunkt:Anreisezeitpunkt: Bitte findet euch am Samstag, den 30. August 2025, im Laufe des Nachmittags auf dem Campingplatz Oberweis ein, um in Ruhe eure Stellplätze oder Unterkünfte zu beziehen.
Offizielle Begrüßung: Um 17:30 Uhr treffen wir uns alle zur offiziellen Begrüßungsrunde. Der genaue Treffpunkt wird in der Nähe der Rezeption sein, wird dann aber noch genau mitgeteilt oder erfahrt ihr an der Rezeption.Wichtiger Hinweis zum Abendessen am Ankunftstag:
Direkt am Platz befinden sich die „Prümtal-Stuben“. Da die Kapazitäten dort begrenzt sind, bitten wir alle, die am Samstagabend dort essen möchten, sich dringend selbst und rechtzeitig einen Tisch zu reservieren.Restaurant: Prümtal-Stuben
Reservierung unter: Tel. +49 (0) 6527 - 929 20 oder info@pruemtal.de]Ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Touren
Wir haben eine abwechslungsreiche Woche für euch geplant, in der für jeden etwas dabei sein sollte ist. Schöne Aussichten, reichlich Kurven, bergauf bergab, schöne Orte, Schlösser, abenteuerliche Landschaften usw. Auch für das leibliche Wohl sollte gesorgt sein, so sind einige Restaurants vorgebucht. Bitte beachtet hierzu den Punkt „Essensvorbestellung“ weiter unten.
Sonntag T01
Sonntag (T01) Eifel & Luxemburg Runde (98 KM)
Diese wunderschöne, grenzüberschreitende Rundtour führt uns durch die malerische Südeifel und die faszinierende Region Müllerthal, auch bekannt als die "Kleine Luxemburger Schweiz". Wir werden das touristische Städtchen „Vianden“ besuchen. Hier ist geplant, dass jeder seinen Besuch des Ortes selbst in die Hand nimmt. Lokale gibt es reichlich. Sehenswert ist auch die Burg, leider wird die Zeit für deren Besuch jedoch etwas knapp sein. Es könnte aber ein lohnender Ausflug für den tourenfreien Mittwoch sein, denn von Oberweis sind es nur ca. 23 km.
Am Nachmittag ist dann als Kaffeepause noch ein kleiner Museumsbesuch im Ofen- und Eisenmuseum in Hüttingen geplant. Dieses Museum, das von Brigitte und Theo Lukas in vielen Jahren aufgebaut und gepflegt wurde, ist am Pfingstsonntag 2024 durch die von einem Unwetter verursachte Sturzflut fast komplett zerstört worden. Durch unseren Besuch helfen wir Brigitte und Theo etwas bei der Finanzierung der Wiederherstellung und dem Erhalt des Museums. Der Eintritt ist durch die Reisekasse abgedeckt.
Montag (T02)
Montag (T02) West-Schleife durch die Luxemburger Ardennen (110KM)
Diese abwechslungsreiche Rundtour ist eine fantastische Entdeckungsreise durch die Luxemburger Ardennen. Die Route führt von der deutschen Eifel tief nach Luxemburg hinein, verbindet die lebhaften Städte Diekirch und Ettelbrück mit der berühmten Burgstadt Vianden und schlängelt sich dabei durch malerische Täler und über aussichtsreiche Höhen. Ein besonderes Highlight ist die geplante Mittagspause in einer landschaftlich reizvollen Umgebung. (Bitte Menü vorbestellen – siehe weiter unten)
Dienstag (T03)
Dienstag (T03) Von der Eifel zur Mosel und zurück (160KM)
Heute ist frühes Aufstehen angesagt. Im Vordergrund steht heute weniger die Tour an sich, als das anvisierte Ziel. Wir wollen einen Heinkelfreund an der Mosel besuchen und es uns dort gut gehen lassen. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten – ihr werdet staunen.
Die herrliche Rundtour kombiniert die kurvigen, bewaldeten Straßen der Eifel mit den weiten Ausblicken und Weinbergen entlang der Mosel. Bittet beachtet, die heutige Tour hat eine Länge von etwa 160 KM mit vielen Kurven und Steigungen und könnte somit etwas anstrengend sein.
Mittwoch - keine Tour
Mittwoch - für heute ist keine Tour geplant
- frei -
Wer dennoch fahren möchte könnte im Besuch der Burg von Vianden (23 km) oder dem Besuch des Zylinderhauses in Bernkastel-Kues (75 KM) schöne Ziele finden. Wer es nicht scheut etwas weiter zu fahren wird sicherlich auch beim Besuch der Stadt Luxemburg ein wunderschönes Ziel finden.
Donnerstag (T05)
Donnerstag (T05) Dreiländertour zum Gasthaus Kaut (110 KM)
Diese fantastische Rundtour ist ein echtes Highlight für alle, die das Fahren in der Grenzregion lieben. Die Route führt Sie von Deutschland aus auf einen Abstecher durch die luxemburgischen und belgischen Ardennen. Wir fahren durch wunderschöne, waldreiche und kurvige Landschaften und kehren dann im Gasthaus Kaut in Leidenborn zum Mittagessen ein. (Bitte Menü vorbestellen – siehe weiter unten)
Freitag (T06)
Freitag (T06) - Eifel-Runde zu Klöstern und Burgen (128 KM)
Diese Rundtour ist eine kulturelle und landschaftliche Entdeckungsreise durch die Südeifel.
Das eigentliche Ziel dieses Abschnitts ist die imposante Abtei Himmerod. Das ehemalige Zisterzienserkloster liegt abgeschieden in einem Tal und strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Ein idealer Ort für eine erste Pause und Besichtigung. Hier gibt es ein Restaurant und ein kleines Café.
Da wir bereits an diesem Freitagabend den Abschlussabend miteinander verbringen wollen (siehe weiter unten) könnte uns für heute evtl. auch ein Picknick ausreichen. Dennoch, ein Café und ein Restaurant wird uns auch mit kleinen lebenserhaltenden Dingen versorgen können. Ein Essen ist jedoch nicht vorbestellt und je nach Andrang könnte es etwas eng werden. Also, bitte vorsorgen und Essen und Getränk mitnehmen.
Auch heute gibt es wieder eine Überraschung: Für alle kulturell interessierten und sicherlich auch alle anderen wird diese Tour ein besonderes Schmankerl bieten. Seid gespannt, es wird sich lohnen.
Von Himmerod aus geht es weiter durch Eisenschmitt bis ins malerische Tal der Kyll. Wir erkunden das Städtchen Kyllburg mit seinen verwinkelten Gassen und fahren weiter zum prachtvollen Schloss Malberg, das majestätisch über dem Ort thront.
Der letzte Teil der Tour führt uns wieder in Richtung Süden. Wir passieren den Stausee Bitburg bei Biersdorf am See, der zu einer letzten Kaffeepause am Wasser einlädt, bevor wir nach einer erlebnisreichen Runde wieder den Ausgangspunkt in Oberweis erreichen.
Samstag (T07)
Samstag (T07) - Rundtour durch die Westeifel
Diese Tour ist eine klassische Eifel-Rundfahrt, perfekt für einen ausgedehnten Samstags-Ausflug. Sie konzentriert sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis und führt uns auf einer großen Schleife durch das Herz der Westeifel. Anstelle von großen touristischen Hotspots erkunden wir hier das ländliche Deutschland auf malerischen und kurvenreichen Nebenstraßen, durchqueren kleine Dörfer und genießen die typische Hügellandschaft der Region.
Eine Einkehr in einem Restaurant ist geplant. Details hierzu folgen.